Logo Hospiz St. Marien
  • YouTube
  • Verbundsseite
  • Unsere Einrichtung
    Aufgaben / Ziele
    Ansprechpartner
    Wichtige Unterlagen
    Qualitätsmanagement
    Anfahrt & Parken
    Besuchszeiten
    Wir schützen die Daten unserer Gäste

    Bei Fragen helfen wir gerne weiter


    Tel 0221 7712-4045
    E-Mail info.hospiz-marien(at)cellitinnen.de 

    Kontakt
  • Leben im Hospiz
    Ausstattung
    Versorgung
    Gut zu wissen
    Feiern im Hospiz
    Trauercafé
    Preise
    Pflegedienstleitung

    Nathalie Schneider


    Ansprechpartner & Kontakt
  • Ambulanter Hospizdienst
    Ehrenamtliches Engagement
    Ehrenamt aus Sicht der Ehrenamtler
    Koordinatorin Ehrenamt

    Gudrun Kalter


    Tel0221 7712-4102
    Mailgudrun.kalter(at)cellitinnen.de
    Ambulanter Hospizdienst
  • Services
    Veranstaltungen
    Mediathek
    Downloads
    Ansprechpartner Presse
    Kontakt

    Wir helfen Ihnen weiter!


    Tel 0221 7712-4045

    Mail info.hospiz-marien(at)cellitinnen.de

     

    Ansprechpartner
  • Förderverein

Leben im Hospiz

  • Ausstattung
  • Versorgung
  • Gut zu wissen
  • Feiern im Hospiz
    • Nippeser Bürgerwehr
  • Trauercafé
  • Preise

Ein Überblick über häufige Fragen

Gut zu wissen

Im Hospiz St. Marien begleiten wir Menschen am Lebensende. Vor ihrem Aufenthalt bei uns kommen vielleicht Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


Die Hospizbedürftigkeit muss vom behandelnden Arzt oder dem Sozialdienst im Krankenhaus attestiert werden.

Alle weiteren Voraussetzungen finden Sie unter "Unsere Einrichtung - Wichtige Unterlagen"
Die Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Services - Downloads - Anmeldeformulare" 


Auf Wunsch brauchen unsere Gäste nicht auf ihr geliebtes Glas Wein am Abend zu verzichten. Sie entscheiden selbst, wann und welche Nahrungsmittel und Getränke sie zu sich nehmen. Es soll ihnen bei uns gut gehen und sie sollen sich wohlfühlen.

Auch Zigaretten sind erlaubt. Dafür steht die Dachterrasse zur Verfügung. 


Wenn eine bestimmte Diätkost eingehalten werden muss, werden unsere Küchenmitarbeiter alles Notwendige besorgen, was es braucht, um die Nahrungspläne einzuhalten.


Generell kann Ihr Besuch zu jeder Zeit kommen. 

Aktuelle Situation:

Aufgrund der sich fortlaufend ändernden gesetzlichen Vorgaben können sich die Besuchsmöglichkeiten zwischendurch ändern. Bitte Fragen Sie im Zweifel noch einmal telefonisch nach, ob die aktuelle Regelung noch ihre Gültigkeit besitzt.
Aktuelle Besuchsregelung, Stand: 25.11.2021 Bitte achten Sie zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter darauf, dass Sie keine Covid-19-Krankheitssymptome wie Fieber, trockenen Husten, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Schüttelfrost und Halskratzen haben. Besucher müssen sich bei Eintritt ins Hospiz registrieren, ebenso wird Fieber gemessen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

____

Den Angehörigen steht im Hospiz auch ein Gästezimmer zur Verfügung, welches je nach Verfügbarkeit angemietet werden kann. Sowohl für Übernachtungsgäste als auch für Tagesgäste besteht die Möglichkeit, gegen eine geringe Aufwandspauschale und nach vorheriger Anmeldung, zusammen mit dem Gast im Hospiz zu essen.


Die ärztliche Versorgung wird von erfahrenen Palliativmedizinern übernommen. Es steht den Gästen frei, sich auch weiterhin von ihrem Hausarzt betreuen zu lassen.


Bastelabende, Lesungen, kleine Konzerte: Wer Ruhe sucht, kann sie hier finden, wer Beschäftigung sucht ebenso.


Ausflüge in die nähere Umgebung sind auf Wunsch mit unseren Ehrenamtlern möglich. Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie dabei körperlich nicht zu stark beansprucht werden.


Wir kooperieren mit ansässigen Ärzten und Krankenhäusern. Die Kommunikation, der Austausch und die Zusammenarbeit sind sehr eng und vertrauensvoll.


Unsere Zimmer sind schön und zugleich funktional eingerichtet.  Die Zimmer verfügen über viel Tageslicht und jeder Gast hat sein eigenes, barrierefreies Bad. Die Zimmer haben außerdem einen Internetzugang, Fernseher und ein eigenes Telefon. Mehr dazu finden Sie unter "Leben im Hospiz - Ausstattung"


Wir respektieren jeden Wunsch unserer Gäste. Sie können bei uns an den Gemeinschaftsaktivitäten und am gemeinsamen Essen teilnehmen oder nicht. Sie entscheiden bei uns frei.

  • Unsere Einrichtung
    • Unsere Einrichtung
    • Aufgaben / Ziele
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner
      • Team
    • Wichtige Unterlagen
    • Qualitätsmanagement
    • Anfahrt & Parken
    • Besuchszeiten
    • Wir schützen die Daten unserer Gäste
  • Leben im Hospiz
    • Leben im Hospiz
    • Ausstattung
    • Versorgung
    • Gut zu wissen
    • Feiern im Hospiz
      • Feiern im Hospiz
      • Nippeser Bürgerwehr
    • Trauercafé
    • Preise
  • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Ehrenamt aus Sicht der Ehrenamtler
      • Eine Herzensangelegenheit
      • Begegnungen
  • Services
    • Services
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Downloads
      • Downloads
      • Anmeldeformulare
      • Informationsmaterial
    • Ansprechpartner Presse
    • Kontakt
  • Förderverein
  • YouTube
  • Verbundsseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz
Bild

Hospiz St. Marien

Simon-Meister-Str 52
50733 Köln-NippesKöln

Tel0221 7712-205
Fax0221 7712-282/286
Kontakt
Alle Krankenhäuser Alle Seniorenhäuser Alle Einrichtungen

Handykontakt speichern

Hospiz St. Marien

Sie möchten das Hospiz gerne mit einer Spende unterstützen?

Jetzt spenden
Logo Hospiz St. Marien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz
  • YouTube
  • Verbundsseite

Cookie-­Einstellungen

Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.