Ambulanter Hospizdienst
Wir für Sie in Ihrem Zuhause
Hier erfahren Sie mehr über die Betreuungsmöglichkeiten im gewohnten Umfeld durch den ambulanten Hospizdienst.


Koordinatorin Ehrenamt
Gudrun Kalter
Tel | 0221 7712-4102 |
gudrun.kalter(at)cellitinnen.de | |
Fax | 0221 7712-282 |
Hospiz St. Marien Köln-Nippes
Individuelle Betreuung in gewohnter Umgebung
Der ambulante Hospizdienst St. Marien versteht sich als Ergänzung zu palliativen Pflegediensten und dem stationären Hospiz St. Marien. Er richtet sich an unheilbar kranke und sterbende Menschen, deren pflegende Angehörige, Freunde und Familien.
Das Team umfasst Frauen und Männer jeder Berufsgruppe, die ehrenamtlich tätig sind. Sie werden für ihre Aufgabe durch einen mehrmonatigen Kurs qualifiziert, durch erfahrene Kollegen begleitet und in regelmäßigen Abständen weitergebildet.
Das Angebot des Ambulanten Hospizdienst:
- Unterstützung bei Aufgaben des täglichen Lebens wie Einkaufen, Arztbesuche, Vorlesen, Spazierenfahren, Behördengänge, Kinderbetreuung
- Vermittlung weiterer Hilfen wie Essen auf Rädern, therapeutische oder seelsorgerische Beratung, medizinische Betreuung
- Einfach nur da sein, Zuhören.
Der Ambulante Hospizdienst kommt in die Kölner Stadtteile Nippes, Niehl, Riehl, Bilderstöckchen, Weidenpesch, Mauenheim und Neu-Ehrenfeld. Die Angebote sind unentgeltlich, Spenden an den Förderverein Hospiz St. Marien sind jederzeit willkommen.
Eine Übersicht über unser Angebot finden Sie im Flyer, den Sie unter "Services-Downloads" runterladen können.